Teamperformance
Der englische Begriff "performance" hat eine breite Bedeutung. Er beinhaltet "Aufführung", "Darbietung" & "Vorstellung" aber auch "Leistung", "Effizienz" und "Ergebnis".
Teamentwicklungsprozesse in Organisationen sollen möglichst die gesamte Spannweite dieses Begriffes abdecken.
Oftmals wird die Tatsache, das Systeme stark von unbewussten Prozessen beeinflusst werden. Wir sprechen hier vom Schatten der Gruppe oder dem Systemschatten. Dieser bewirkt die "unausgesprochenen Grundannahmen" (Edgar Schein), welche sich auch auf die Kommunikationskultur und die Arbeitsprozesse, förderlich oder hinderlich auswirken können.
"Der Gruppenschatten wirkt im Team hinderlich und oft ohne das es jemanden auffällt. Gegenläufige Energien und innere Bilder – auch in Gruppen und Teams – können sehr gut durch kreative Methoden und schöpferische Prozesse transformiert werden. Dabei ist es nicht unmittelbar notwendig den Kernkonflikt bzw. den Gruppenschatten explizit zu machen. Die Gruppe oder das Team kommen über kreative, gestalterische Porzesse leichter miteinander in Resonanz und können dadurch Ihre gesamten Potenziale abrufen und produktiv machen."
Udo Müller
In Zusammenarbeit mit dem Organisationsberatungsteam von "creative process" , begleite ich solche Teamperfomanceprozesse auf der Basis des 5 Welten Modells.
Durch jahrelange Zusammenarbeit mit den unterschiedlichsten Organisationen wurden zeitgemässe Methoden entwickelt, welche es Teams ermöglicht, neuen Herausforderungen tatsächlich kreativ zu begegnen.